Hauptmenü:
Dorn-
Die Dorn-
Die Dorn-
Die Dorn-
Nicht behandelt werden darf bei Knochenbrüchen, Knochentumoren, Metastasen, stark fortgeschrittener Osteoporose, frischen Operationen und Cauda-
Bei der Behandlung von Wirbeln kann zusätzlich reflektorisch eine Wirkung auf innere Organe (Magen, Leber, Milz, Nieren etc.) erzielt werden.
Dies ist dadurch möglich, dass seitlich von der Wirbelsäule die sog. Spinalnerven austreten, welche Organ-
Eine weitere Erklärung für die positive Beeinflussung von Krankheiten, die vordergründig keinen Bezug zur Wirbelsäule oder Gelenken aufweisen, liegt darin, dass durch die Dorn-
Das bedeutet, dass sich beispielsweise Magenbeschwerden, Leberprobleme, Nierenstörungen und weitere Beschwerden durch eine Wirbelsäulenbehandlung bessern können.
Ihre Therapeuten:
Cécile Rohlmann
Norbert Arens
Dorn Therapie -
Die sanfte, dynamische Form des Manipulierens